Einmal quer durch München genießen (Tagestour in den Sommermonaten)
- marionotillinger
- 12. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Überblick:
* Vom Hauptbahnhof zum Westpark
* Rosengarten, Nepalesische Pagode und Restaurant Gans am Wasser
* Alte Utting (Restaurant)
* Rooftop-Bar in der Innenstadt

Ich habe mit der folgenden Tour schon mit einigen Freund:innen und Gästen wunderbare Tage in München verbracht und es waren alle begeistert. Deswegen möchte ich euch diese Tipps und Vorschläge nicht vorenthalten.
Wenn ihr am Hauptbahnhof startet, nehmt ihr die Straßenbahn 18 am Westausgang Richtung Gondrellplatz und fahrt bis zum Stegener Weg. Wenn es schneller gehen soll, dann fahrt mit der U5 (Richtung Laimer Platz) bis zur Westendstraße und nehmt von dort die Straba 18.

Geht von der Haltestelle Stegener Weg in den Westpark, schaut euch den wunderbaren Rosengarten an und spaziert dann weiter bis zum Japanischen Garten. Dort könnt ihr die in meinen Impressionen beschriebene Thai-Sala und die Nepalesische Pagode im Japanischen Garten bewundern, der ein Geschenk der Partnerstadt Sapporo ist, und die Stille genießen.



Vom Japanischen Garten und Chinagarten geht es weiter zur ersten gastronomischen Pause. Vorher spaziert vorbei am Bayerwaldhaus, ein historisches Bauernhaus aus dem Jahr 1747, das für die Internationale Gartenausstellung 1983 vom Museumsdorf im Bayerischen Wald in den Westpark versetzt wurde und ein hervorragendes Fotomotiv ist.
Von dort sind es noch ca. 15 Minuten bis zum Café "Gans am Wasser" am Mollsee, in dem ihr unbedingt die berühmten hausgemachten Pommes im lässigen und hippen Ambiente genießen solltet. Es gibt dort neben Kuchen und Fleischgerichten auch eine gute Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten.
In der Adentszeit könnt ihr von Freitag bis Sonntag bis 22 Uhr einen zauberhaften kleinen Weihnachtsmarkt besuchen.


Nach dieser schönen Pause geht es weiter zur "Alten Utting". Ihr lauft zur Haltestelle Hansaparkt und nehmt den Bus 62 Richtung Ostbahnhof bis zur Lagerhausstraße.

Seit Februar 2017 steht ein ehemaliger Ausflugsdampfer vom Ammersee auf einer stillgelegten Eisenbahnbrücke an der Lagerhausstraße in Sendling. Allein der Anblick ist sensationell.


Auf der Webseite der Alten Utting findet ihr nicht nur das anstehende Musik-Programm, Lesungen oder die verschiedenen Essens-Angebote, sondern auch Bilder vom spektakulären Umzug des Dampfers vom Ammersee nach München: https://alte-utting.de/geschichte/
Nachdem ihr hier evtl. eure Mittagspause gemacht habt, geht es jetzt weiter mit einem gemütlichen Verdauungsspaziergang Richtung Innenstadt oder auch mit dem Bus, wenn es schneller gehen soll oder ihr länger in der Alten Utting gesessen seid :-)

Jetzt wird es etwas glamouröser, wenn ihr in Richtung des 5-Sterne-Hotels Mandarin Oriental aufbrecht, um dort in den Sommermonaten einen leckeren Cocktail und den atemberaubendsten
Blick über München zu genießen.
Weitere Informationen und Impressionen sind hier zu finden:

Eine andere Idee, um von einer Rooftop-Bar einen wunderschönen Blick über München zu genießen, ist die Blue Spa Bar im Hotel Bayerischer Hof.
Sie fahren mit dem Aufzug in den 6. Stock und nehmen dann noch die letzten Stufen nach oben, um diese Aussicht bei einem leckeren Drink zu genießen.

Hier finden Sie weitere Informationen:
Wenn Sie meinen Tipps gefolgt sind, freue ich mich sehr über eine Nachricht, wie es Ihnen gefallen hat.



Kommentare